Unsere Vereine

Der ZMLP ernennt seinen neuen Generalsekretär

Der ZMLP ernennt seinen neuen Generalsekretär

Der Zentralverband der Magistraten, der Lehrerschaft und des Personals des Staates Wallis (ZMLP) freut sich, seinen neuen Generalsekretär, Herrn Stéphane Pont, willkommen zu heissen. Er wird sein Amt am 1. Dezember 2024 antreten. Sein politischer Werdegang, seine Fähigkeit, Menschen zusammenzubringen, sowie sein Charisma sind gute Voraussetzungen, um künftige Herausforderungen zu meistern.

Herr Pont ist 58 Jahre alt, verheiratet, hat zwei Kinder und wohnt in Mollens. Er ist ausgebildeter Chemielaborant und Umweltfachmann mit eidgenössischem Fachausweis. 20 Jahre lang besetzte er einen verantwortungsvollen Posten in der Dienststelle für Umwelt des Staates Wallis. Für mehr berufliche Diversität wechselte er anschliessend in den Versicherungssektor – 14 Jahre lang als Versicherungs- und Vorsorgeberater, später als Leiter der Hauptagentur.

Herr Pont zeichnet sich auch durch sein politisches Engagement aus. Er war zunächst als Gemeinderat, danach 16 Jahre lang als Gemeindepräsident von Mollens tätig. Während dieser Zeit war er auch Präsident des Verbands Walliser Gemeinden und sass anschliessend 8 Jahre lang als Abgeordneter im Grossen Rat des Kantons Wallis. Derzeit leitet er als Vorsitzender den Verwaltungsrat der CIVAF.

Als Generalsekretär des ZMLP wird Herr Pont die Aufgabe haben, die Interessen der dem Zentralverband angeschlossenen Berufsverbände zu verteidigen und die Wahrung der beruflichen Rahmenbedingungen für die öffentlich und halbstaatlich Angestellten sicherzustellen. In seiner entscheidenden Rolle als strategischer Ansprechpartner wird er ausserdem die Beziehungen zwischen dem ZMLP und dessen Partnern sowie den 14 angeschlossenen Berufsverbänden wahren.

Der ZMLP ist ein privilegierter Sozialpartner des Staats Wallis und des halbstaatlichen Sektors und zählt rund 10’000 Mitglieder aus 14 Berufsverbänden im ganzen Kanton. Der Zentralverband wird künftig von einer engagierten und gewissenhaften Persönlichkeit verwaltet, die auf das Wohlbefinden am Arbeitsplatz bedacht ist und über eine ausgeprägte Fähigkeit zum Dialog mit politischen und beruflichen Akteuren verfügt.

Der ZMLP freut sich auf die Expertise und das Engagement von Herrn Pont, um die anstehenden Aufgaben erfolgreich zu bewältigen und die Interessen der Berufe des öffentlichen Dienstes und des halbstaatlichen Sektors zu vertreten.

Stephane Pont

Alle Nachrichten